Datenschutzerklärung

Was Sie wissen sollten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck gespeichert werden.

Datenverarbeitung

In den Serverstatistiken unseres Webhosters werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken, können in der Regel keinen bestimmten Personen zugeordnet werden, und eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Web-Analyse

Wir benutzen keine Analyse-Tools wie Matomo, Open Web Analytics oder Google Analytics.

Do-not-Track Einstellungen

Do-not-Track ist eine Technologie und ein Richtlinienvorschlag, der es Benutzern ermöglichen soll, selbständig zu entscheiden, ob ihr Verhalten von Websites, Werbenetzwerken und Sozialen Netzwerken verfolgt wird. Wenn Sie in Ihrem Browser „Ich möchte nicht getrackt werden“ eingestellt haben (Do-not-Track aktiviert), dann schützen Sie sich allgemein vor Tracking, sofern diese Einstellung von den besuchten Websiten ausgewertet und befolgt wird; wir selbst setzen, wie oben gesagt, keine Analyse-Tools ein.

Cookies

Wir setzen keine verfolgenden Cookies ein, sondern nur technisch notwendige. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert und von Ihrem Browser ausgelesen werden. Sie enthalten keine persönlichen Daten und werden im Regelfall zu einem bestimmten Verfallsdatum automatisch wieder gelöscht.

Datenspeicherung

Informationen, die Sie uns selber übermittelt haben, zum Beispiel per E-Mail, Telefon oder Briefpost, werden naturgemäß gespeichert, um Ihre Anfragen überhaupt bearbeiten und beantworten zu können. Ihre Daten werden weder unbefugten Dritten zugänglich gemacht noch öffentlich sichtbar angezeigt.

Auskunftsrecht

Auf Anfrage nennen wir Ihnen gern schriftlich die über Sie gespeicherten Daten laut § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes. Doch wie schon oben erklärt, sind statistische Daten sowieso keiner Person zuordenbar, und die Angaben, die Sie uns selber zugesandt haben, werden nur gespeichert, um eine Kommunikation zu ermöglichen, und nicht an Dritte weitergegeben.

Folgen Sie uns in den

sozialen Medien!

2023

Impressum

Kontakt zu den hier vertretenen Unternehmen Die Seite Unternehmen bietet Ihnen eine Übersicht über die auf dieser Website vertretenen Unternehmen und Vereine. Zu deren Kontaktdaten gelangen Sie, indem Sie auf das entsprechende Firmenlogo klicken. Wenn dann eine bestimmte Angabe nicht vorhanden ist, zum Beispiel die E-Mail-Adresse, dann hat das jeweilige Unternehmen diese Kontaktmöglichkeit nicht oder möchte diese Daten hier nicht veröffentlichen. Fragen zum Umgang mit Ihren Daten stellen Sie bitte an das jeweilige Unternehmen.

Verantwortlich für den Inhalt

Interessengemeinschaft Hindenburgstraße e. V. 1. Vorsitzender: Florian Böker Gewerbeschulstraße 18 42853 Remscheid Telefon: 02191 / 73730 E-Mail: kontakt@hin-remscheid.de

Ihre Anfragen

Gern beantworten wir Ihre Fragen. Im Regelfall nehmen wir auch Info-Materialien entgegen, die einen Bezug zur Hindenburgstraße und ihren Seitenstraßen haben. Werbung allerdings, die gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstößt, wird unbeantwortet gelöscht und unter Umständen darüber hinaus an die Wettbewerbszentrale gemeldet.

Gestaltung der Internetseite

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle noch einmal Torsten Kelsch, der die Seite mit viel Liebe und Herzblut bis 2022 entwarf und pflegte. Ab 2023 ist Jan Christoph Heinsch gestalterisch tätig, der auch viele der hier gezeigten Fotos machte. Fotos: Jan Christoph Heinsch und Pixabay Grafikdesign: Jan Christoph Heinsch