 
   
 
 
  
Folgen Sie uns in den 
  sozialen Medien!
 
 
   
 
 
 
   2024
 
 
 
 
 
  2024
 
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
  
Datenschutzerklärung
  Was Sie wissen sollten
  Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die 
  Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen 
  Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck gespeichert werden.
  Datenverarbeitung
  In den Serverstatistiken unseres Webhosters werden automatisch solche Daten 
  gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
  Browsertyp/-version
  verwendetes Betriebssystem
  Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  Uhrzeit der Serveranfrage.
  Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken, können in der Regel keinen 
  bestimmten Personen zugeordnet werden, und eine Zusammenführung mit anderen 
  Datenquellen wird nicht vorgenommen.
  Web-Analyse
  Wir benutzen 
  keine 
  Analyse-Tools wie Matomo, Open Web Analytics oder Google 
  Analytics.
  Do-not-Track Einstellungen
  Do-not-Track ist eine Technologie und ein Richtlinienvorschlag, der es Benutzern 
  ermöglichen soll, selbständig zu entscheiden, ob ihr Verhalten von Websites, 
  Werbenetzwerken und Sozialen Netzwerken verfolgt wird. Wenn Sie in Ihrem 
  Browser „Ich möchte nicht getrackt werden“ eingestellt haben (Do-not-Track 
  aktiviert), dann schützen Sie sich allgemein vor Tracking, sofern diese Einstellung 
  von den besuchten Websiten ausgewertet und befolgt wird; wir selbst setzen, wie 
  oben gesagt, keine Analyse-Tools ein.
  Cookies
  Wir setzen keine Cookies ein.
  Datenspeicherung
  Informationen, die Sie uns selber übermittelt haben, zum Beispiel per E-Mail, Telefon 
  oder Briefpost, werden naturgemäß gespeichert, um Ihre Anfragen überhaupt 
  bearbeiten und beantworten zu können. Ihre Daten werden weder unbefugten 
  Dritten zugänglich gemacht noch öffentlich sichtbar angezeigt.
  Auskunftsrecht
  Auf Anfrage nennen wir Ihnen gern schriftlich die über Sie gespeicherten Daten laut 
  § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes. Doch wie schon oben erklärt, sind 
  statistische Daten sowieso keiner Person zuordenbar, und die Angaben, die Sie uns 
  selber zugesandt haben, werden nur gespeichert, um eine Kommunikation zu 
  ermöglichen, und nicht an Dritte weitergegeben.